Seite 51 von 130 ErsteErste ... 4147484950515253545561101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 765 von 1944

Thema: [DB] (Nord) Deutscher Zollbund

  1. #751
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Schwerin ist ja ausgetreten.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  2. #752
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.637
    Achja
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  3. #753
    Registrierter Benutzer Avatar von Laeno
    Registriert seit
    25.11.11
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.603
    Ich würde gerne ein paar Worte über den momentanen Silberhype verlieren. Es herrscht lt. SL eine Deflation. Das heisst Werte, nicht Geld, verlieren an Wert, Kaufkraft hingegen gewinnt gerade. Aus meiner Sicht wäre daher, 1,2 oder 3 Jahre eine leichte Deflation sogar wüschenswert, da diese ja theoretisch die Wirtschaft ankurbelt. Auf lange Sicht ist eine Deflation allerdings nicht wünschenswert. Wenn zuviel Geld da ist, aber materielle Güter keinen Wert mehr haben, dann ist schluss mit lustig, übertrieben dargestellt. Eine Idee wäre es, zu einem gewissen Zeitpunkt, einen fixen Wechselkurs zwischen Silber und Gold "von oben" festzulegen. Das verhindert nicht, das der Silberpreis weitersteigt, aber es verhindert die Entwertung von Gold. Gold bleibt damit immer wertvoller als Silber, eine weitere Deflation wird so gestoppt, allerdings nur wenn ein Großteil der Fürstentümer mitmachen. Wenn beispielsweise nur Strelitz und Oldenburg dies tun, wäre der Effekt gleich null. Wenn aber die gesamte Zollunion oder gar der ganze Bund mitmachen, wäre langfristig von einer Stabilisierung der Werte auszugehen. Darüber hinaus könnte man dann darüber nachdenken, auf den Goldstandard zu wechseln.

    Meinungen?

  4. #754
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.023
    Ich bin mal egoistisch und sage: Ich sitze auf einem Silberbergwerk. Mir ist der steigende Silberpreis recht. Deflation bekämpfe ich dann damit, dass ich einfach neue Münzen präge. Den Rest verkaufe ich gewinnbringend.


    Deflation bedeutet, dass der Geldwert im Vergleich zu den Sachwerten steigt. Präge ich mehr Münzen, schaffe ich Inflation, bekämpfe damit die Deflation.

  5. #755
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.057
    Ich verstehe deine Motivation, aber mit dem kleinen Waldecker Silberbergwerk die Deflation zu bekämpfen ist etwa so erfolgsversprechend wie einen Tornado mit Pusten aufhalten zu wollen. Ausserdem wäre die Befeuerung der Inflation nur eine vorübergehende Lösung, die euch ausserdem in Teufels Küche bringen kann, falls der Wind sich dreht und der Silberpreis wieder fällt. Ihr arbeitet nicht mit Fiatgeld und Zentralbanken, ihr könnt anschliessend nicht so ohne weiteres wieder Geld aus dem Umlauf entfernen. Aber das wäre an sich eine Diskussion, die ich gerne im öffentlichen Thread führen würde.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  6. #756
    Registrierter Benutzer Avatar von Laeno
    Registriert seit
    25.11.11
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.603
    Dein Bergwerk wird es nicht schaffen, die abfliessende Silbermenge Europas zu kompensieren. Die Deflation wirst du damit nicht verhindern können. Kurzfristig kannst du Geld verdienen, langfristig wirst du dich ruinieren.

  7. #757
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.023
    Ich will doch nicht die abfließende Silbermenge Europas kompensieren
    Ich will Reibach machen.
    Gegenwärtig kann ich mit meinem Silberbergwerk größere Gewinne abschöpfen. Vor allem da Silber deutliche teurer eingekauft wird.
    Ich verkaufe also Silber teuer und kaufe dafür günstig Gold ein. Jedenfalls im Verhältnis. Das Gold lege ich weg und freue mich, wenn die Goldpreise wieder steigen.

  8. #758
    Oberst Klink
    Gast
    Du Zocker.

  9. #759
    Registrierter Benutzer Avatar von Laeno
    Registriert seit
    25.11.11
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.603
    Zitat Zitat von Frederick Steiner Beitrag anzeigen
    Ich will doch nicht die abfließende Silbermenge Europas kompensieren
    Ich will Reibach machen.
    Gegenwärtig kann ich mit meinem Silberbergwerk größere Gewinne abschöpfen. Vor allem da Silber deutliche teurer eingekauft wird.
    Ich verkaufe also Silber teuer und kaufe dafür günstig Gold ein. Jedenfalls im Verhältnis. Das Gold lege ich weg und freue mich, wenn die Goldpreise wieder steigen.
    Ich bin überzeugt, du hast da einen Gedankenfehler. Ist dir bewusst, wieviele Jahrzehnte die Silberminen benötigt haben, um den jetzigen Stand an Silbermünzen in Waldeck zu erreichen? Deine 1-3 Jahre Silber produzieren um es zu verkaufen scheitert ganz einfach an dem Umstand, dass das Silber in deinem Fürstentum schneller abfliessen wird, als du es nachproduzieren kannst. Du wirst also kaum damit hinterherkommen, ausreichend Silbermünzen im Umlauf zu halten, damit der Geldfluss bei dir nicht versiegt. Du glaubst, das du mit dem Gold besser fährst? Glaube ich nicht. Das Gold ist bei dir weniger wert, als bei deinen Nachbarn, wenn sie den Wechselkurs einführen. Jeder der Silber gegen Gold tauscht, wird doch dann bei deinen Nachbarn einkaufen, weil er einfach mehr für sein Geld bekommt. Damit schadest du langfristig deiner Wirtschaft, weil du Wirtschaftskraft verlierst, damit Steuern. Das bischen Gold, was du glaubst zu erwirtschaften, wird den Verlust an Wirtschaftskraft nicht kompensieren. Zuguter letzt stehst du hinterher schlechter da, als vorher. Aber das ist deine Entscheidung.

  10. #760
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    35.126
    Auf jeden Fall ein Schlag ins Kontor jedes echten Deutschnnationalisten, wenn ausgerechnet Waldeck seine eigene Suppe kocht.

  11. #761
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.023
    Zitat Zitat von Laeno Beitrag anzeigen
    Das Gold ist bei dir weniger wert, als bei deinen Nachbarn, wenn sie den Wechselkurs einführen. Jeder der Silber gegen Gold tauscht, wird doch dann bei deinen Nachbarn einkaufen, weil er einfach mehr für sein Geld bekommt.
    Und was hindert mich dann daran zu meinen Nachbarn zu gehen und mein billiges Gold dort zu verkaufen. Gegen Güter und Dienstleistungen?

    Zitat Zitat von zerialienguru Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall ein Schlag ins Kontor jedes echten Deutschnnationalisten, wenn ausgerechnet Waldeck seine eigene Suppe kocht.
    Das irgendwer auf diesen Spruch kommt, war mir gestern Abend schon klar. Dass er von Dir kommt hätte ich nicht erwartet. Ich hätte eher an den Bayern gedacht. Aber ganz ehrlich: Seit ich hier mitmache, versuche ich irgendwelche gemeinsamen Projekte aufzustellen - und letztendlich kommt irgendwoher wieder die DN-Keule, um zu begründen, nicht mit Waldeck mitzuspielen. Jetzt habe ich mal ein eigenes Ding, das ich durchziehen will und dann wollen mir alle erzählen, dass ich als DN doch besser mitzumachen habe.

  12. #762
    Registrierter Benutzer Avatar von Laeno
    Registriert seit
    25.11.11
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.603
    Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, sondern dir helfen. Ich versuchte ja darzulegen, warum du aus meiner Sicht gar nicht erst an billiges Gold kommen wirst. Oder aber du kompensierst nicht den Münzfluss bei dir und verkaufst alles, dann riskierst du die Wirtschaft bei dir. Aber ich bin schon ruhig, bin ja auch kein Experte für Wirtschaft. Ich kann mich irren, und du machst den Reibach deines Lebens.

    Von welchen gemeinsamen Projekten, ausser dem RK, redest du? Mir wäre da nichts weiter bekannt.

  13. #763
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    35.126
    Die DN sind der natürliche Feind aller vernünftigen Fürsten. Wenn Du meinst, Dir und uns mit denen ein Grab schaufeln zu wollen, musst Du eben mit Gegenwind rechnen.
    Es ist in der Tat amüsant, dass Du Deine politische Gesinnung für Geld verkaufst, warum soll ich darüber nicht grinsen?

  14. #764
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.023
    Zitat Zitat von Laeno Beitrag anzeigen
    Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, sondern dir helfen. Ich versuchte ja darzulegen, warum du aus meiner Sicht gar nicht erst an billiges Gold kommen wirst. Oder aber du kompensierst nicht den Münzfluss bei dir und verkaufst alles, dann riskierst du die Wirtschaft bei dir. Aber ich bin schon ruhig, bin ja auch kein Experte für Wirtschaft. Ich kann mich irren, und du machst den Reibach deines Lebens.

    Von welchen gemeinsamen Projekten, ausser dem RK, redest du? Mir wäre da nichts weiter bekannt.
    Da wäre mein Versuch eines fürstlichen Ausschusses über die Unruhen im Hamburg, der abgelehnt wurde, der Versuch eines Büchereivereines zwischen mehreren Staaten, der auf schwere Ablehnung gestoßen ist, diverse bilaterale Gespräche, die dann mit dem Verweis auf meine politische Richtung abgewiesen wurden... Ich bin gerade halt etwas frustriert, muss ich zugeben.

    Außerdem sehe ich gerade eine Chance für mich, meine Wirtschaft zu beleben - ohne dass ich irgendwelche Großbauernhof-Projekte aufziehen muss. Ich habe Silber- und Kupferbergwerke in Waldeck und kaum habe ich das erkannt (war wirklich schwierig, da was zu finden. Wer schreibt schon was über Waldeck in die Wikipedia usw. außer irgendwelchen Gemeinplätzen), schlägt mir wieder Gegenwind ins Gesicht.

    @ Zeri:

    Meine Gesinnung für Geld verkaufen? Wohl kaum. Wenn Ihr alle diesen Franzosenblödsinn mitmachen wollt, seid Ihr auch nicht besser als die. Schon die Einführung des metrischen Systems geht mir gegen den Strich. Nicht, weil es die Maße vereinheitlich, das ist einfach nur , sondern weil das auch wieder aus Frankreich kommt. Wenn wir über ein anderes Gold-Silberverhältnis reden würden, das Frankreich Konkurrenz macht, dann würde ich schon einen Sinn darin sehen.

  15. #765
    Registrierter Benutzer Avatar von Laeno
    Registriert seit
    25.11.11
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.603
    Das hat Az unglücklich ausgedrückt. Das Gold/Silberverhältniss von 1 zu 15 1/2 ist nicht auf Frankreichs Mist gewachsen. Dieses Verhältniss gibt es seit Jahrhunderten und hat sich bewährt. Frankreich war halt schneller als wir, das auch als festes Verhältniss zu definieren, was die Wirtschaft eben seit Ewigkeiten von sich aus gemacht hat. Es deshalb als Franzosenmist abzustempeln halte ich für nicht richtig. Ein unterschiedliches System würde uns schaden, nicht den Franzosen.

    Unruhen in Hamburg untersucht die MZUK, dafür bedarf es keines weiteren Ausschusses. Bücherverin ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Vorallem da ich etwas ähnliches bereits mit Lübeck betreibe. Vielleicht kommen wir ja dort zusammen?

    Frust aufzubauen gelingt mir hier auch immer wieder. Vorallem wenn du von vermeintlichen Freunden belogen, und dann auch noch als Querulant dargestellt wirst.

    Zum Thema Chance der Wirtschaftsbelebung. ICh wollte dich vor Schaden bewahren, da ich dort eine andere Meinung habe. Mach deine Erfahrungen, vielleicht zeigst du uns ja auch, das du richtig liegst.

Seite 51 von 130 ErsteErste ... 4147484950515253545561101 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •