Meine Wahrnehmung ist, dass nicht nur er, sondern auch der HSV seine Grenzen kennt und ihm gegenüber das auch klar kommuniziert hat. So richtig bemüht hat man sich ja nicht wirklich um eine Vertragsverlängerung und ich kann das nachvollziehen. Ein verletzungsfreier Selke war perfekt für einen Aufstiegskandidaten in Liga zwei, wo man pro Spiel von einer zweistelligen Anzahl an Flanken in den gegnerischen Strafraum ausgehen konnte. In der Bundesliga werden andere Qualitäten gefragt sein. Das haben meines Erachtens beide Seiten erkannt, und daher hat er sich folgerichtig einen anderen Verein gesucht.