Seite 66 von 70 ErsteErste ... 1656626364656667686970 LetzteLetzte
Ergebnis 976 bis 990 von 1044

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #976

  2. #977
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.230
    Es wurden 2700 Mann nicht gegen die Briten verbraten, das hätte man noch zu Ende bringen können.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #978
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.157
    Schöne Siege gegen die zwei Großmächte

  4. #979
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Zitat Zitat von PCGamer Beitrag anzeigen
    Ja, er lebt noch, er lebt noch ... stirbt nicht!
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Es wurden 2700 Mann nicht gegen die Briten verbraten, das hätte man noch zu Ende bringen können.
    Spottet ihr nur! Emoticon: achja



    Zitat Zitat von Herbert Steiner Beitrag anzeigen
    Schöne Siege gegen die zwei Großmächte
    Genau! Emoticon: Blumen


    Trinidad kosten Überdehnung, die anderen Provinzen nicht. mir soll’s recht sein.



    Bild





    Da wird sich dann gleich ein Diplomat auf den Weg machen, sobald einer verfügbar wird.



    Bild



    Händler Nr. 6 steht mal wieder zur Verfügung und wird losgeschickt…



    Bild





    Nach mehr als einem Jahrhundert mal wieder ein ernstzunehmender Verbündeter.



    Bild



    Ein neuer Politikfortschritt ist erreicht. Es wird die „Meritokratische Rekrutierung“ – Korruptionsbekämpfung für lau ist

    „Dynastische Verwaltung“ erzeugt sogar Korruption – bäh, „Verwaltender Klerus“ bringt Boni bei der richtigen Religion und „Amtsadel“ verbilligt Anführer. Da sind billigere Berater und die Korruptionsbekämpfung schon gut.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 892.jpg (749,9 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 893.jpg (644,3 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 894.jpg (571,5 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 897.jpg (675,2 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 891.jpg (646,7 KB, 38x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  5. #980
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Wie ist das möglich? Ja, gute Frage.



    Bild



    Mal ein Blick auf Indien wo gerade Malwa untergeht.



    Bild



    Mal ein Blick auf die Philippinen wo gerade Rebellen geschlagen werden.



    Bild



    Mal ein Blick auf den Handel in der Karibik wo immer noch zu viel abfliesst aber mal ein paar Schiffe steuern helfen sollen.



    Bild



    Und die Osmanen stehen vor Wien.

    Äh…

    Ohja!



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 905.jpg (660,4 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 903.jpg (639,0 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 902.jpg (605,3 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 901.jpg (663,0 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 900.jpg (674,0 KB, 38x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  6. #981
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Damit die Osmanen auch etwaigen Kriegen beitreten, soll ein Diplomat dem Sultan dauerhaft Honig um den Bart schmieren.



    Bild



    Für eine neue Militärtech reicht es auch: „Scharmützel-Kavallerie“ Was für ein Name!



    Bild

    Bild



    Die Gelegenheit wird genutzt gleich ein paar Truppen in Asien auszuheben.



    Bild



    Unser neuer Verbündeter räumt in Russland ab.

    Und die Meinung von Kanada geht uns natürlich wie immer am … vorbei.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 906.jpg (632,4 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 907.jpg (629,2 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 908.jpg (600,3 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 909.jpg (705,3 KB, 38x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 912.jpg (680,2 KB, 38x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  7. #982
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Dann, ihr kennt das, werden die letzten Ländereien eingezogen. Kaum werden Provinzen dem Reich hinzugefügt, schon versuchen sich die Stände wieder was unter den Nagel zu reissen.



    Bild



    Auch die Missionierungen laufen pausenlos weiter, schaffen es aber gerade so, mit den Eroberungen mitzuhalten und die Einheit auf gut 60% zu halten.



    Bild



    Doof. Zwar kann die Rekrutenreserve nicht unter 0 fallen, aber meine 10k Rekruten will ich nicht hergeben. Die werden gebraucht.

    Dann kostet es schweren Herzens 1% Armeeprofessionalität. Das Prestige ist schon fast egal, haben wir eh genug.



    Bild



    Denn: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg. Nachdem die letzten Jahre hauptsächlich die Soldaten daheim gekämpft haben (sehen wir mal vom Inselspringen und dem Australienabenteuer ab), sind jetzt wieder die Soldaten in Asien gefragt. „Mandat des Himmels“ ist ein toller Kriegsgrund mit sehr wenig Wirkung auf die Aggressive Expansion.



    Bild



    Das erste Seegefecht geht auch gleich an uns.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #983
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Ein Marktplatz am Orinoco lohnt sich auch. Wird gebaut.



    Bild



    Hmpf. Was erlaube Moctezuma?



    Bild



    Das übliche Rebellenproblem…



    Bild



    Unsere Armeen sind im Westen Chinas beim Verbündeten als die Armee von Wu der unseres Vasallen keine Chance lässt.



    Bild



    Und noch ein passendes Dokument taucht auf.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 919.jpg (663,2 KB, 37x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 920.jpg (604,9 KB, 37x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 922.jpg (675,6 KB, 37x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 923.jpg (673,9 KB, 37x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 925.jpg (601,1 KB, 37x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #984
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.230
    Die Schwedische Infanterie erlaubt.... eine neue Kavallerie. Manchmal frage ich mich ja, was die sich bei Paradox bei der Zuordnung der Technologien gedacht haben.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #985
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.933
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Die Schwedische Infanterie erlaubt.... eine neue Kavallerie. Manchmal frage ich mich ja, was die sich bei Paradox bei der Zuordnung der Technologien gedacht haben.
    Du musst bedenken: die Techs waren seinerzeit aus Sicht der westlichen Welt (Europa) ausgerichtet. Für Ostvölker, asiatische oder gar amerikanische waren es zwar dann dieselben Techs, ihre Fortschritte wurden aber einfach 1-2 Techs nach hinten geschoben. Kann also gut sein, dass er jetzt mit der Tech eine Kavallerie freigeschaltet hat, die vllt bei den Europäern 2-3 Techs zuvor freigeschaltet wurde.

    Außer die haben das System in den letzten paar Jahren komplett überarbeitet.

  11. #986
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Davor kam ja der Karabiner. Vermutlich hatten da die Europäer eine neue Kavallerie.
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  12. #987
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.230
    Ach, ich dachte, die neuen Stufen kämen immer gleichzeitig, nur dass die je nach Technologiegruppe unterschiedlich stark wären.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  13. #988
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.947
    Ich weiß nicht, ob die Handelsdepotvariante richtig war, schwer zu beurteilen. Baue auch selten Handelsgebäude und verfolge gerne die Maxime "Der Kunde Die Produktion ist König". In 6 Jahren kommt schon die Institution...
    Meine Logik mit der Empfehlung zu den Manufakturen war, wenn sie Punkt 1650 bereits stehen, am besten etwas gestreut, dann startet sofort der Fortschritt, man hat die Institution nach ein paar Jahren von Natur aus im Lande, wartet noch ein paar Jahre mit Edikt auf weitere Verbreitung, und zahlt sich auch weniger dumm und dämlich daran, sie einzuführen. Spart neben Dukaten auch Mana.
    Ich vergesse ja meistens auch immer, welche zu bauen, weil sie halt teuer und andere Gebäude erstmal attraktiver sind, das Kommen des Jahres 1650 mich dann einfach kalt erwischt, und dann haut die eine Institution, auf die man sich eigentlich gut vorbereiten kann und die die KI oft auch gerne recht flott kriegt da sie die Teile tatsächlich hier und da baut (vielleicht nicht die ganzen Kolonialheinis im Süden und in Kanada, die hinken natürlich infrastrukturell 100+ Jahre hinterher), trotzdem richtig rein.
    Geändert von Mendelejev (06. Juli 2025 um 16:37 Uhr)

  14. #989
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Zitat Zitat von Mendelejev Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob die Handelsdepotvariante richtig war, schwer zu beurteilen. Baue auch selten Handelsgebäude und verfolge gerne die Maxime "Der Kunde Die Produktion ist König". In 6 Jahren kommt schon die Institution...
    [...]
    Ich weiss es auch nicht. Aber danke für die Anregung. Ich habe lange gegrübelt und gerechnet.

    Zurück zu den Azteken, denn dort: nutzen wir doch die Gelegenheit schöner neuer Dokument…



    Bild



    Passenderweise standen zwei Armeen bereit.

    Und die Integration der peruanischen Eroberungen ist ebenfalls fast abgeschlossen.



    Bild



    Wieder Rebellen… eine der Armeen aus Südamerika wird eingeschifft, um sich der Sache anzunehmen.



    Bild



    Erwartungsgemäss geht es gut voran.



    Bild



    Das Reich in dem die Sonne niemals untergeht…



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 926.jpg (647,4 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 927.jpg (613,6 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 930.jpg (626,6 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 931.jpg (609,9 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 932.jpg (568,3 KB, 22x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  15. #990
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.840
    Die 4. wird nach Osten verlegt, um die Yue-Festung zu entsetzen.



    Bild







    Bild







    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 937.jpg (685,3 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 938.jpg (577,4 KB, 21x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 939.jpg (601,2 KB, 21x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 66 von 70 ErsteErste ... 1656626364656667686970 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •