Seite 39 von 39 ErsteErste ... 293536373839
Ergebnis 571 bis 580 von 580

Thema: Angkor Wat? – Wohlgenährt ins unsterbliche Verderben

  1. #571
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.764
    Die Arbeiten an den neuen Kriegsschiffen waren so gut wie abgeschlossen. Die schweren Rümpfe der stählernen „Revenge“-Klasse lagen still im Wasser und Darith stand auf dem Deck seines Flaggschiffs und spürte, dass seine Geduld belohnt worden war.

    Dies war die Flotte, die Friedrichs Reich vernichten würde.

    Doch noch bevor er den Befehl zum Aufbruch geben konnte erreichte ihn eine Nachricht aus der Heimat: Bei Kanchipuram waren Schiffe und Kommandanten Xerxes' gesichtet worden und die Stadt war aktuell vollkommen ungesichert. Er hatte den Befehl erhalten, so schnell wie möglich in Richtung Süden aufzubrechen und die Stadt zu sichern.

    Darith knirschte mit den Zähnen. Wieder einmal war der Moment nicht gekommen. Wieder einmal musste er die Faust in der Tasche ballen. Er war überzeugt, dass keine andere Flotte der seinen gewachsen war und machte sich insofern keine großen Sorgen.

    Aber der Angriff auf Friedrich war einmal mehr verschoben worden.


    ...

    Als Channai das Gebäude der Stadtverwaltung von London verlies, war er am Boden zerstört.

    Sein Traum war es gewesen, Großbritannien als Wirtschaftsminister zu einer der führenden Nationen im weltweiten Handel und bei der Steuerung von Finanzströmen zu formen. Was er einst mit den Flotten für besondere Güter aus der neuen Welt begonnen hatte, wollte er mit einem Bahn- und Hafennetz, Produkten aus industrieller Fertigung und einem weltumspannenden Bankennetz zu Ende führen.

    Und dieser Weg war zu Ende, bevor er begonnen hatte.

    Er wusste, dass es viele Möglichkeiten gab, ein solches System zu etablieren. Doch alles mündete in einem einzigen Gebäude: Einem Bahnhof in der Hauptstadt. Egal wie gut das Netz ansonsten ausgebaut war, wenn es nicht gelang, dieses über Schienen am Regierungssitz als Knotenpunkt zu bündeln, war alles vergebens. Dann würde in Großbritannien keine einzige Fabrik gebaut werden können.

    Und in der hochverdichteten Hauptstadt gab es nicht einen einzigen Platz, an der ein Bahnhof entstehen konnte.

  2. #572

  3. #573
    Registrierter Benutzer Avatar von EoC
    Registriert seit
    03.03.07
    Beiträge
    2.464
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Eventuell kannst Du Dir ein nicht verbundenes Feld erschließen? Der Bahnhof muss ja an ein anderes Distrikt angrenzenden
    Achtung Spoiler:
    Bild

  4. #574
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.764
    Hier zunächst noch die Bilder zur Geschichte:

    Neben Friedrich und Isabella ist Xerxes der einzige, zu dem wir keine positive Beziehung haben. Und ausgerechnet er taucht mit Schiffen und Admiral vor unserer vollkommen unbewachten Stadt auf. Ob weitere Schiffe dahinter liegen ist aktuell noch nicht zu sagen.

    Ich teile die Einschätzung von Darith, dass wir uns auf dem Wasser keine großen Sorgen machen müssen, aber einfach nach Norden wegfahren erscheint aktuell mindestens fragwürdig. Wir werden wohl oder übel mal ein wenig in die Richtung fahren müssen und das vielleicht auch ein bisschen flott...

    Bild

    Und bei London gibt es den Tiefschlag für Channai: Ein Bahnhof ist nicht möglich.

    Bild

    Ich habe an dieser Stelle lange recherchiert und auch Dinge in meiner einzigen Parallelpartie ausprobiert. Grundsätzlich ist es möglich, Städte auch über Häfen in das Eisenbahnnetz einzubinden. Die Hauptstadt muss aber immer Teil des Eisenbahnnetzes sein, sonst ist in keiner Stadt eine Fabrik möglich.

    Tatsächlich ist dieses Kriterium auch dann schon erfüllt, wenn das Eisenbahnnetz ausschließlich aus der Hauptstadt mit Bahnhof besteht, auch wenn man dann nicht wirklich von einem "Netz" sprechen kann. Sobald eine Hauptstadt einen Bahnhof hat, kann man dort eine Fabrik bauen. Und eine Hauptstadt mit Bahnhof kann auch über einen Hafen an alle weiteren Städte angeschlossen sein ohne dass es zu irgendeiner Stadt eine direkte Bahnverbindung gibt.

    Das Spiel wertet also die Hauptstadt mit Bahnhof schon als "Eisenbahnnetz mit Hauptstadt" und erlaubt dann die Anbindung anderer Städte über Häfen.

    Hilft uns aber alles nichts: Sobald der Bahnhof in der Hauptstadt fehlt, kann man ansonsten machen was man will, dann wird es nichts.

    Vielleicht veranschauliche ich das auch nochmal über ein paar Grafiken, für den einen oder anderen ist das ja vielleicht auch noch neu.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #575
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.764
    Zitat Zitat von slowcar Beitrag anzeigen
    Eventuell kannst Du Dir ein nicht verbundenes Feld erschließen? Der Bahnhof muss ja an ein anderes Distrikt angrenzenden
    Es gibt nur ein freies Feld und auf dem ist ein schiffbarer Fluss. Aber um die Spekulationen nicht ausufern zu lassen: Ich habe die Partie an dieser Stelle etwas frustriert länger ruhen lassen und hatte dann tatsächlich noch eine Einfall. Ob der funktioniert hat wird noch nicht verraten...

  6. #576
    Wird Kreuzfahrer Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Wieder daheim in Königswinter
    Beiträge
    10.824
    Fieser Spoiler...

    Die Logik, nach der sich Fabriken irgendwo bauen lassen ist allerdings in der Tat alles andere als nachvollziehbar, geschweige denn selbsterklärend.

    Gibt es zu dem Thema irgendwo einen Faden, in dem das erklärt wird?
    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  7. #577

  8. #578
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.764
    Zitat Zitat von Papa Bear Beitrag anzeigen
    Fieser Spoiler...

    Die Logik, nach der sich Fabriken irgendwo bauen lassen ist allerdings in der Tat alles andere als nachvollziehbar, geschweige denn selbsterklärend.

    Gibt es zu dem Thema irgendwo einen Faden, in dem das erklärt wird?
    Ich denke ich bastel dazu mal ein paar Grafiken mit allem, was ich bis hierhin verstanden habe. Hatte ich oben ja schon überlegt und offenbar gibt es dazu ja auch noch Bedarf. Und thematisch passt es hier ja sehr gut.

  9. #579
    Lamentierender Benutzer Avatar von 1982Chris
    Registriert seit
    27.06.12
    Beiträge
    2.764
    Spielmechanische Einordnung Fabriken

    Wie avisiert habe ich nun aus aktuellem Anlass auf die schnelle eine kurze Einordnung in Bezug auf die Mechanismen hinter der Erstellung von Fabriken zusammengestellt und auch ein paar Grafiken dazu gebastelt. Wenn jemand weitere / abweichende Erkenntnisse dazu hat, können wir das gerne gemeinsam weiterentwickeln.

    Grundsätzlich gilt, dass Fabriken nur in Siedlungen gebaut werden können, die über ein Schienennetz mit der Hauptstadt verbunden sind. Eine Anbindung an dieses Netz über Häfen ist dann ebenfalls möglich.

    Beispiel A

    Wir fangen mal mit dem einfachsten Fall an: Wir haben die Hauptstadt und eine weitere Siedlung (eine Gemeinde kann auch so spezialisiert werden, dass Fabriken grundsätzlich möglich sind). Es gibt jeweils einen Bahnhof und die Siedlungen sind verbunden. Hier können in beiden Siedlungen Fabriken gebaut werden.

    Wichtig ist, dass der Bahnhof nur aus Straßen Schienen macht, er stellt aber keine Verbindungen her, wo keine da sind. Nicht alle Städte sind von Natur aus miteinander verbunden, ob eine Verbindung besteht hängt von vielen weiteren Faktoren ab. Es gibt aber die Möglichkeit, die Verbindung mit einem Händler manuell herzustellen.

    Bild

    Beispiel B

    An ein solches Netz kann dann auch eine Siedlung angeschlossen werden, die nicht über Land verbunden ist. Dazu muss es im Netz eine Siedlung mit Hafen geben und die anzuschließende Siedlung muss ebenfalls einen Hafen haben.

    Das Thema der Stadtverbindungen gilt hier natürlich analog.

    Bild

    Beispiel C

    An die Siedlung, die über einen Hafen angebunden ist, können natürlich dann auch wieder weitere Siedlungen auf dem Schienenweg angeschlossen werden, aber das sollte eigentlich auch klar sein.

    Bild

    Beispiel D

    Das Kriterium "Schienennetz mit Hauptstadt" gilt auch dann schon als erfüllt, wenn es letztlich nur aus der Hauptstadt selbst mit Bahnhof besteht. Eine Fabrik kann dann in der Hauptstadt bereits gebaut werden. Und auch eine Anbindung der weiteren Siedlungen über einen Hafen ist dann möglich.

    In unserem Beispiel wäre dann schon die erste Verbindung von der Hauptstadt mit der Siedlung A über das Wasser und der Rest könnte dann wieder mit Schienen verbunden sein.

    Das funktioniert aber tatsächlich nur dann, wenn es in der Hauptstadt auch einen Bahnhof gibt (obwohl dieser ja dann faktisch eigentlich keine Funktion mehr hat).

    Bild

    Soweit meine bisherigen Erkenntnisse zu dem Thema. Alle Differenzierungen helfen uns in jedem Fall nicht. Der Bahnhof in der Hauptstadt ist nach allem was ich weiß ein KO-Kriterium.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #580
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.898
    Nur eine kleine Ergänzung: Fabrik kaufen geht in jeder Gemeinde (die per Eisenbahn angeschlossen ist) - die Spezialisierung macht es nur billiger. Habe ich noch nie gewählt - meine Gemeinden sind meistens auf Einfluss spezialisiert und ich versuche im Erkundungszeitalter möglichst viele Verbindungen per Händler zu erstellen.

    Was ich nicht verstehe, ist, wieso manchmal Einheiten von einem Bahnhof+Hafen auf Kontinent 1 nicht auf einen Bahnhof+Hafen auf Kontinent 2 reisen können - da fehlt mir eine richtige Anzeige...

Seite 39 von 39 ErsteErste ... 293536373839

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •