So dann mach ich mal hier meine Story. Ich bitte mal alle Mitspieler raus, außer Trapezunt und Syrien![]()
So dann mach ich mal hier meine Story. Ich bitte mal alle Mitspieler raus, außer Trapezunt und Syrien![]()
Was mir auffällt:
- wir haben relativ viel Bevölkerung, aber relativ wenig Einnahmen, obwohl wir eigentlich auch an guten Handelsrouten liegen
- Wir haben relativ hohe feste Ausgaben pro Jahr, so dass wir grade mal 150k pro Jahr zur Verfügung haben
- wir haben eine verhältnismäßig hohe Tributpflicht
Geändert von Tim Twain (19. Mai 2019 um 10:28 Uhr)
Daher mal folgende Fragen:
1.) Wie viel Anteil hat denn der Handel an meinem Einkommen?
2.) Wieso sind meine Steuereinnahmen pro Bevölkerung so gering? Kann man da vllt was mit ner Steuerverwaltung drehen? Wie kommt Trapezunt bei einem Zehntel der Bevölkerung an ähnliche Steuereinnahmen?
4.) wie viel würde die Erschließung der Goldminen kosten
5.) was ist der letzte Stand bzgl der Kontore Venedigs?
Und die wichtigste Frage: 3.) Was muss ich denn alles über mein Völkchen wissen, was da oben nicht steht?
Geändert von Tim Twain (19. Mai 2019 um 18:22 Uhr)
1) Das ist schwer zu beziffern. Wenn ich den Handel ganz abwürgen würde, wäre das ja auch weitgehend der Ruin der Handwerker. Es dürfte aber auf jeden Fall der Löwenanteil sein.
2) Der allergrößte Teil der Bevölkerung zahlt praktisch keine Geldsteuern, zudem machen Steuern auch nur einen Teil der Einnahmen aus. Eine bessere Steuerverwaltung kann aber dennoch hilfreich sein.
4) Ich muss das noch ausrechnen. Ihr könnt euch die Kosten aber auf jeden Fall teilen.
5) Venedig hat das Angebot angenommen. Ich habe die venezianischen Befestigungswerte bereits wieder gelöscht, die Kontore sind also wieder ganz normal geschützt, aber nicht befestigt.
3) Wichtig ist vielleicht noch, dass der Balkan immer ein wenig dein Sorgenkind war. Deshalb auch der diesjährige "Schwerpunkt" von mir.
Ich versuch nur zu verstehen, warum ich so wenig Geld pro Einwohner mache im Vergleich zu nahezu allen anderen, nur Schweden ist ähnlich prozentual aufgestellt. Handel machen wir ja nennenswert.
Woher hat dann z.b. Trapezunt ähnlich hohe Einnahmen?
So wenn ich mir aktuell die Zahlen anschau denk ich mir, dass da ja massivst Potential sein müsste, aber ich kann halt nicht einschätzen, warum das nicht genutzt wird. Oder ist meine Bevölkerung so arm im Vergleich zu anderen?
Die hohe Bevölkerungszahl bei dir täuscht ein wenig, weil du vergleichsweise viele Vasallengebiete in den dichter besiedelten Regionen an der kleinasiatischen Küste hast. Die rechne ich normalerweise mit ein, weil sie dir ja indirekt auch unterstehen. Vasallenstaaten behalten aber ihr Geld natürlich für sich und verwenden es zu ihrem (oder auch deinem) Vorteil wie dem Flottenunterhalt. Zudem wohnen viele deiner Einwohner im sehr armen Bulgarien und auf dem Balkan. Finanziell richtig ertragreich ist hauptsächlich Konstantinopel. Geld ist aber nur ein Teilbereich der wichtigen Werte, weil man damit nicht alles erwerben kann.
Trapezunt ist tatsächlich anders aufgebaut und hat eine sehr aktive Händlerschicht, zudem wurde hier in den letzten Jahren vor allem in die Wirtschaft investiert. Es ist aber ohnehin schwierig, von der Bevölkerungszahl die Silbereinnahmen abzuleiten, weil beides eigentlich nicht direkt zusammenhängt.
Ok verstehe. Also ist da nicht so viel rauszuholenMit der Mine fahre ich da wohl deutlich besser, würde ich dann spontan sagen.
Ne andere Idee ist die Stämme im Inland mehr an mich zu binden, aber das wird dann auch nicht so viel mehr bringen.
Oder den Handel durch Stützpunkte zu fördern?
Was wären dann noch wichtige Werte?
Ein sehr wichtiger Wert ist das militärische Potential, das du unten in jeder Jahresauswertung findest. Da die Handgelder im Verhältnis zu Soldkosten kaum von Belang sind, ist das ein bedeutender Faktor für die Sicherheit des Reiches. Auch die Zufriedenheit und Versorgung der Bauern ist ziemlich wichtig, wobei du diesen Wert nur indirekt erschließen kannst. Die Bauern unterhalten nämlich deine Straßen, Häfen und Stützpunkte wenigstens zum Teil unentgeltlich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Izmir mehr Geld zu verschaffen. Du kannst die Nachfrage erhöhen (was mit Hilfe der Goldmine leichter gehen dürfte) oder versuchen, mehr Kaufleute anzulocken. Es ist auch möglich, über eine Förderung des Handwerks mehr zu exportieren und auf diese Weise mehr Handel zu generieren.
Ok, gut es wird langsam mit dem Verständis
Bin mal gespannt auf die Kosten für die Mine, vermute mal das ist das sinnigste aktuell
@Trapezunt/Syrien: wie wäre es, wenn wir versuchen Ägyptenirgendwie in nen Frieden zu drängen. Das schadet uns ja aktuell doch recht stark
Wer könnte da noch Interesse haben? Wenn Syrien mitzieht und vielleicht noch jemand könnten wir schon Macht ausüben.
Wie sieht man das denn wohl in der Mongolei. Muss Ägypten den Krieg fortfahren um das Ansehen zu wahren oder sollen die lieber aufhören? Oder wäre das ein Affront, wenn man beim GK deswegen vorstellig wird?
Man weiß in Täbris sicher Bescheid, zumal es offenbar auch eine Delegation von dort gab, die vom ägyptischen Khan gerufen worden war. Nur scheinen die Verhandlungen dann nicht weitergeführt worden zu sein.
Es wäre aber sicherlich sinnvoll, zuerst mit Ägypten direkt zu reden. Bislang ließ der Großkhan seine Vasallen meist gewähren, wenn sie eigene außenpolitische Entscheidungen trafen. Zudem scheint der ägyptische Monarch ein gutes Ansehen in Sarai zu genießen. Man würde ihm also sicherlich nicht verbieten, einen Kampf weiterzuführen, den er für nötig hält, ohne ihn zumindest nach seinen Gründen zu fragen. Dann könnten der Sultan und der Despot in Alexandria vielleicht als Intriganten missverstanden werden, auch wenn sie nur zum Besten Ägyptens handeln wollten.
Das wäre sicher besser. Zeri sieht sich ja nicht zu Unrecht als den Angegriffenen an und könnte es vielleicht wirklich in den falschen Hals bekommen, wenn er den Eindruck hätte, ihr würdet hinter seinem Rücken gegen ihn arbeiten.