[Jon]: Was bedeutet eigentlich die englische Besonderheit "Sehr intensive, gut organisierte Verwaltung" ?
[Jon]: Was bedeutet eigentlich die englische Besonderheit "Sehr intensive, gut organisierte Verwaltung" ?
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Ach ja, eine Runde Tee für's Parlament:
Zitat von Don Armigo
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Gesammelte Infos zu Irland (und Wittelsbacher).
[Jon]: Ist die Überlegung, dass der Wittelbacher Aufstand zu lange her ist, als dass die deutschen Soldaten Wittelsbacher sein können, richtig oder könnten es doch welche sein? Letztlich eine spielmechanische Frage, da ich nicht weiß, ob Erfahrung solange nur per Training weitergegeben werden kann oder nicht. Mein König sollte das aber einschätzen können.
Informationen zu Irland:
(öffentlich aus dem Neuen Jahrhundert Faden):
Geschwafel von heiliger Insel
Unterlegen im Kampf Mann gegen Mann gegen Schottwegen, Kampf-unerfahren (jetzt vermutlich nicht mehr)
Es gibt auch erfahrende Deutsche Kämpfer. Da der Wittelbacher Aufstand über ein Jahrhundert her ist, tippe ich auf die Hanse. So lange lebt keine Erfahrung bzw. die Männer, die sie tragen. Würde auch die Flotte erklären
Ähnliche Geschütze wie die Schweden ?!?
Plünderung durch Plänkler und leichte Truppen
Es gibt bzw. gab eine irische und eine englische Partei in der Hanse. Möglicher Ansatzpunkt für Bestechungen?
[Edit]Im Friedenvertrag verzichtet England lediglich auf Territorien, nicht auf den Anspruch auf Irland (Arthussage, Lehen des Papstes(u.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Laudabiliter)). Anscheinend haben die da zwar Kanonen und Deutsche, aber keine Juristen.[/Edit]
Sonstiges Infos
Der Bischof von Chester darf mit seinen Infos bezüglich den Wittelsbacher auch gerne beim König aufkreuzen.
Geändert von Teuta (10. November 2018 um 20:27 Uhr)
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Die Bulle gabs hier nicht und juristisch ist das schon ein fester Anspruchsverzicht gewesen. Wir sind halt keine Juristen hier und das musste damals schnell gehen, um Bartman zu übertölpeln. Der hätte sonst die 30K verhindert. (Ich hätte 50 fordern sollen.) Zu Irland gibts nur eine Sache, die du nicht weißt, die nur dem Papst bekannt ist:[Edit]Im Friedenvertrag verzichtet England lediglich auf Territorien, nicht auf den Anspruch auf Irland (Arthussage, Lehen des Papstes(u.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Laudabiliter)). Anscheinend haben die da zwar Kanonen und Deutsche, aber keine Juristen.[/Edit]
Achtung Spoiler:
Und Wittelsbacher steht in meinem alten Faden
Und die Wittelsbacher haben im Krieg die Deutschen Söldner maßgeblich mitfinanziert
Die Geschichte wird, so wie ich das sehe, erst mit Auftreten der Mongolen ahistorisch. Warum sollte sie es vorher werden? Zumal die Bulle überhaupt erst der Grund war, warum es überhaupt erst englische Besitzungen auf Irland gab. Wenn das anders ist, müsste ein entsprechend anderer Grund durch die Spielleitung nachgeliefert werden. Und vor allem muss dann auch irgendwann mal der Zeitpunkt aufgelistet werden, ab dem den nun die Ahistorie beginnt.
Das Ansprüche und Territorialbesitzungen Unterschiede sind, weiß eigentlich jeder, der sich mit der Geschichte von England und Frankreich befasst hat. Das hat nix mit den Jura-Kenntnissen der Spieler zu tun, sondern ist eigentlich grundlegendes Geschichtswissen. Die Engländer haben den Anspruch auf ganz Frankreich trotz zahlreicher Friedensverträge bis Jahrhunderte nach dem Verlust aller französischer Territorien erhoben.
Tschuldigung, wenn selbst grundlegende Begriffe aber so weitläufig ausgelegt werden, muss ich künftig bei jedem Wort extra nach dessen Definition fragen, sonst reden wir aneinander vorbei.
Die Frage nach den fehlenden Tributen der Iren kommt später, zusammen mit anderen Sachen, die ich vermutlich nicht gratis kriege.
Gut, dachte der Chesterbischof wäre zum Papst gegangen damals. Wieder Geld gespart.
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Grundsätzlich ist es richtig, dass die bereits vor Beginn des Spieles (bzw. genauer gesagt alle vor 1241) liegenden Ereignisse als gegeben vorausgesetzt werden können. Und natürlich kannst du als Rechtsanspruch formulieren, was du möchtest. Du kannst auch BJ erklären, dass er Guyenne wieder herauszugeben hat. Es könnte aber sein, dass er sich weigert.
Was den Krieg angeht, berichten deine Heimkehrer übrigens tatsächlich, dass die Iren zu Lande wenig kampferfahren waren. Keiner von ihnen machte den Eindruck, schon einmal in einer Schlacht gestanden zu haben (wobei das in Westeuropa ja auch nur noch selten der Fall ist). Der Verlust Dublins ging hauptsächlich auf das Konto deutscher Söldner (was die Sprache angeht, sind deine Leute sicher), die aber wahrscheinlich nicht nur aus Bayern stammten. Es scheint eher so, als würden die Iren mit "Land der Wittelsbacher" ganz Süd- und Mitteldeutschland bezeichnen, vielleicht, um es vom Hansegebiet zu unterscheiden.
Wenn ich Bj was erkläre, dann dass er ganz Frankreich und nicht nur Guyenne rauszugeben hat, weil seine Dynastie illegal ist, da Erbansprüche nicht durch eine Frau gehen können (Grund des englischen Anspruchs auf ganz Frankreich).
Ansonsten geht es mir lediglich darum, einen halbwegs legitimen Anspruch zu haben. Ob die verlinkte Bulle eine Fälschung ist oder nicht ist dabei zweitrangig. Im Mittelalter war auch eine 'Fälschung im Dienste der Wahrheit' legitim, siehe auch Konstantinische Schenkung, auf der der Papststaat beruht. Davon abgesehen wurde der Besitz Irlands durch den nächsten Papst dann noch mal offiziell bestätigt, sodass es zu der Sache auch was ungefälschtes gibt.
Die Frage ist was Mitteldeutschland ist, es gab die Hanse ja nicht nur an der Küste. Wobei des letztlich zweitrangig ist, es waren offensichtlich Söldner, werden wir beim nächsten mal auch selber welche mitnehmen, da auch die englische OP-Miliz offensichtlich nicht mit Berufssoldaten mithalten kann. Was ich aber auch nicht erwartet hätte.
Probleme machen mir dann noch die irischen Schiffe, aka Schwedenkopien. Dass Schweden da was mit zu tun hat würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, da die a) ihren eigenen Krieg an der Backe hatten und b) ein solch doppeltes Spiel mir doch eher zu subtil für Don erscheint, zumal es massiv nach hinten losgehen könnte. Und für welchen Gewinn?
Da ist der "Konterplan" schlicht in die schwedische Marine zu investieren, um dort entsprechende Schiffsmengen ausleihen zu können, eventuell auch einige eigene Offiziere dort ausbilden zu lassen, damit die wissen, wie man gegen sowas kämpft.
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Die irischen Schiffe scheinen allerdings insgesamt besser zu sein. Die Schweden haben nur einen Vorteil beim Gießen von Geschützen, so dass die Feldartillerie und Schiffsgeschütze bauen, was euch (noch) nicht möglich ist.
Die letzten Tage mal das englische Recht und Regierungssystem anguckt (um "billige" Schwerpunkte zu finden). Einmal mehr frage ich mich, wie die Briten überhaupt so lange überleben, geschweige denn ein Weltreich aufbauen konnten. Das Ding ist selbst heutzutage noch ein einziges Chaos aus Gesetzen, Gewohnheitsrecht, sinnvollen und völlig nutzlosen Institutionen. Warum macht da keiner mal einen Kahlschlag?![]()
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
[Jon]: Wurde eigentlich der Hosenbandorden gegründet? Eine kurze Recherche aka Wikipedia zufolge stand die Gründung im Zusammenhang mit dem Anspruch auf Frankreich, der hier ja nie erhoben wurde, was eigentlich nein heißen würde.
Arche Makedonia und die Sieben Weltwunder
Auferstanden aus Ruinen: England im DMS (Forenspiel)
~Burn them ALL!!!~ Aerys Targaryen
~Winterfell is yours, your Grace~ Eddard Stark, Sansa Stark
~Von Beginn an besaßen sie [die Römer] nichts, was sie nicht zuvor Anderen geraubt hatten: Heimat, Frauen, Länder,
Reiche.~
frei nach Sallusts Briefen von Mithridates an den Partherkönig.
Dazu haben wir im Spielsystem wahrscheinlich nichts drin, außer vielleicht in den Teilen, die für eine Art Krimidinner gedacht waren (und selbst da bezweifle ich es). Das kann ich also so handhaben, wie du möchtest. Wenn du ihn brauchst, kannst du ihn als gegeben voraussetzen, wenn du ihn einführen möchtest (so etwas wäre ja auch ein netter Schwerpunkt), dann gibt es ihn noch nicht.