tolle Tour, die du dir da ausgesucht hast.
Bin gespannt wie es weitergeht - die Gegend scheint ja echt klasse zu sein für Radfahrer![]()
tolle Tour, die du dir da ausgesucht hast.
Bin gespannt wie es weitergeht - die Gegend scheint ja echt klasse zu sein für Radfahrer![]()
Der interessierte Leser wahrt stets Neutralität und ist an einem fairen, möglichst lange dauernden PBEM interessiert
meine PBEMs:
Achtung Spoiler:
So, Tag4 ist nun komplett und die Platzhalter gefühlt. (Seite 7)
![]()
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Geändert von derboe (24. September 2014 um 22:54 Uhr)
Der interessierte Leser wahrt stets Neutralität und ist an einem fairen, möglichst lange dauernden PBEM interessiert
meine PBEMs:
Achtung Spoiler:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Tag05 - Freitag, 15.08.2014
Amsterdem - Katwijk (73 km)
Auch mal Morgen erstmal wieder leichter Regen.
Langsam nervts. Also Zelt abbauen und nass verstauen.
Muss es eben heut abend nach dem Wideraufbau trocknen.
Den Kaffee spar ich mir bei dem Wetter auch einmal. Den nehm ich dann lieber in einem Supermarkt auf dem Weg.
Gegen 9 Uhr gehts los.
Zuerst einmal wieder Richtung Amsterdam. Natürlich ist es zu dieser Zeit auch hier wieder voll.
Nach etwa 12 km fahre ich wieder durch dem Park, in dem ich mich gestern noch in der Sonne geaalt habe.
Hier sind um die Zeit hauptsächlich joggende Menschen unterwegs. Außerdem scheint jetzt die Sonne.(Foto etwas unscharf, da während der Fahrt gemacht)
Etwas später darf ich dann an eine der vielen Zugbrücken in Amsterdam halt machen.
Und so langsam verlasse ich dann die Innenstadt von Amsterdam und es wird wieder ländlicher.
Im weiteren Verlauf immer wieder kleine Regenphasen.
Die nerven eigentlich nur, weil man ständig die Regenjacke an und aus perlen muss.
Aber die Wege bleiben super.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Zwischendurch dann wieder ein größerer Schauer, den ich wieder unter einer Brücke abwarten kann.
Wenig später gehts weiter.
Mittlerweile bin ich in der Nähe der Hafenanlagen von Amsterdam.
Die weitere Strecke geht komplett gerade neben Zugschienen entlang.
Hier muss auch irgendwo der Flughafen sein.
Bei Kilometer 33 erreiche ich dann die Vororte von Haarlem.
Hier mach ich dann erstmal die erste größere Pause des Tages.
Geändert von ockmonek (01. Oktober 2014 um 20:09 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Nach der erholsamen Pause gehts dann weiter Richtung Haarlem.
Auch hier ist wieder etwas mehr los.
Und dann bemerke ich, dass etwas mit der Telefonaufladung über den Nabendynamo nicht funktioniert.
Akku ist bereits bei 20% und sollte eigentlich während der Fahrt geladen werden. Das passierte heute aber irgendwie nicht.
Das wäre quasi eine Art Worst-Case-Scenario, da meine Routen und Karten auf dem Telefon gespeichert sind.
Ohne die wird es selbst in Holland schwer meinen Weg zu finden.
Also erstmal Bastelstunde in Haarlems Innenstadt.
Alle Verbindungen zwischen Laderegler und Dynamo scheinen fest zu sein.
Doch ich bemerke, dass der Regler an sich etwas feucht ist.
Eigentlich ist er direkt unter der Lenkerstange montiert, wo ihm Regen nichts anhaben kann.
Scheint evt. in der Nacht was abbekommen zu haben?! Einigermassen panisch montier ich das Gerät ab und trockne kleine Wassertröpfchen auf der Plantine mit einem Taschentuch.
Danach bastel ich alles wieder zusammen und hoffe auf ein positives Leuchtsignal beim Drehen des Vorderrads. (der Laderegler hat eine kleine grüne LED, die bei ausreichend Ladestrom leuchtet)
Und tatsächlich. Die LED leuchtet wenigstens.
Doch beim Anschliessen des Telefons mittels USB-Kabels passiert nichts.
Wackeln am Kabel hilft hier nichts. Eventuell ist es defekt?
Also was tun? Es ist Freitag um 13 Uhr und ich bin in einer größeren Stadt. Hier wird es doch sicher irgendwo ein Mediamarkt oder ähnliches geben.
Also fahre ich "blind" durch die Stadt und halte die Augen nach Elektronikläden auf.
Nach einiger Zeit erreiche ich eine Einkaufsmeile und entdecke dort auch ein Telefongeschäft mit Zubehörtheke.
Ich lasse mir ein Adapterkabel für 12 Euro verkaufen und hoffe, dass dies mir aus meiner Not hilft.
Und tatsächlich! Nach Anstöpseln des Kabel und drehen des Vorderrads erklingt das erlösende Geräusch das eine Aufladung signalisiert.
Die Reise ist damit gerettet und ich mache mich auf die Suche nach meiner Route. Mithilfe meiner Karten natürlich ohne Probleme.
Nach einigen Kilometern erreiche ich dann auch die berühmte Dünenlandschaft Hollands.
Ich mache hier an einer Aussichtsplattform halt und esse etwas Obst.
Wenig später kommt ein suchend aussehender Holländer vorbei.
Da ich gerade die Route auf meinem Telefon abcheck spricht er mich an, ob ich auch den Geocaching-Spot suche der hier liegen soll.
Ich lache und gebe mich als Muggel (Leute die nicht geocachen) zu erkennen.
Trotzdem unterhalten wir uns eine Weile. Immer wieder auf meiner Reise hatte ich Begnungen dieser Art. Die Holländer sind schon ziemlich nette Leute im Allgemeinen.
Dann gehts weiter Richtung Küste.
Ein alter Leuchtturm zeigt mir, dass die Küste nah sein muss.
Wenig später erblicke ich dann auch das Meer.
Geändert von ockmonek (01. Oktober 2014 um 21:12 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Nun fahre ich über einer der schönsten Strecke meiner Reise.
Etwa 20km direkt durch die Dünen. Einfach traumhaft.
Zwischendurch immer wieder Gelegenheiten um zum Strand zu kommen.
Und da gerade die Sonne scheint nutze ich die Gelegenheit. Immerhin muss ich wenigstens einmal ins Meer wenn ich schonmal hier bin.
Es ist zwar einigermassen kühl, dafür aber umso erfrischender.
Geändert von ockmonek (01. Oktober 2014 um 21:19 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Erfrischt gehts dann weiter. Das Wetter hält sich und ich erreiche Noordwijk, ein Örtchen zugepflastert mit Hotels und Tourizeugs.
Ich kaufe hier nochmal etwas Proviant und lege eine Pause mit Strandblick ein.
Mittlerweile ist es 17 Uhr und bis Den Haag nicht mehr weit.
Die Strecke geht wieder durch die Dünen, wo ich nach einiger Zeit direkt einen Zeltplatz darin entdecke.
Zwar sind es noch etwa 20km bis zum eigentlichen Ziel aber ich entscheide mich trotzdem mal hier nach einer Übernachtung zu fragen.
So hätte ich noch ein wenig Zeit für Sonne und Strand.
Gesagt, getan. Die Übernachtung kostet mich zwar 15 €, (meine teuerste Übernachtung der Reise) aber dafür direkt am Strand.
Also noch ein wenig am Strand spazieren und einige Bierchen gönnen.
Geändert von ockmonek (01. Oktober 2014 um 21:30 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Etwas später ess ich dann Abendbrot am Zelt.
Hier werd ich aber von einer gierigen Möve belagert, die wohl an meine Brötchen will.
Zum Sonnenuntergang hin ziehts mich nochmal an den Strand.
![]()
Außerdem wollen noch zwei Bier gekillt werden.
Beim Anblick der untergehenden Sonne entschliesse ich mich spontan morgen einen weiteren Ruhetag einzuplanen.
Der Strand macht mich faul und weckt Sehnsucht zum Gammeln am Strand. Ich hoffe nur das Wetter macht mir den neu geschlossenen Plan nicht zunichte.![]()
Geändert von ockmonek (02. Oktober 2014 um 10:41 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Statistik
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrrad-Rundfahrten:
aktuell: 2018-Dänemark
Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland
Sehr interessant, ich lese gerne mit! Und es ist ja unfassbar, wie großartig die Radwege dort ausgebaut sind. Das gibt es in Deutschland ja auch ab und an, aber nicht da, wo ich wohne - hier ist echt Fahrradwüste..
Dann musst du mal bei uns radeln. Hier ist beinahe die wüste Wüste! Die einzigen Radwewge sind die früheren und immer noch genutzten Wirtschaftswege der Bauern. Entsprechend bescheiden sind die auch zu befahrenZwar geteert, aber doch ziemlich dreckig und dann auch noch dauernd mit beknackten Haken in der Routenführung. Da darf man sich nicht wundern, dass man mit dem Rennrad nicht auf diesen Wegen fährt
@ock: Danke, dass du uns teilhaben lässt an deiner abwechslungsreichen Reise!
ex flammis orior